Loading

Unser CMS bringt Struktur und Freiheit in Ihre tägliche Content-Arbeit – für effiziente Abläufe und maßgeschneiderte Kommunikation.

Kontakt
Standort Blumenrather Straße 130, 52477 Alsdorf
Kontakt
Standort Blumenrather Straße 130, 52477 Alsdorf

CrispyCMS 2.2 – Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, mehr Möglichkeiten

CrispyCMS 2.2 – Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, mehr Möglichkeiten

Images
Verfasst von
Justin Back
Veröffentlicht am
13.09.2025

Mit Stolz präsentieren wir das neue Release CrispyCMS 2.2.0!
Dieses Update bringt nicht nur spannende neue Funktionen, sondern verbessert auch bestehende Workflows und sorgt für noch mehr Stabilität und Sicherheit.

Unser Ziel mit CrispyCMS ist es, die Arbeit so einfach wie möglich zu machen – egal ob Inhalte erstellt, Projekte gemanagt oder das System administriert wird. Mit Version 2.2 haben wir an genau den Stellen nachgelegt, die im täglichen Einsatz den größten Unterschied machen.


🌟 Die Highlights von CrispyCMS 2.2

🆕 Benutzerdefinierte Seiteneigenschaften (Rollout-Phase)

Das wichtigste neue Feature sind die Benutzerdefinierten Seiteneigenschaften. Damit lassen sich individuelle Felder für Seiten definieren – flexibel, erweiterbar und perfekt integrierbar ins Twig-Templating.

  • Sobald die Instanz freigeschaltet ist, erscheint der neue Reiter Eigenschaften unter Seiten.
  • Aktuell werden Text- und Zahl-Felder unterstützt. In kommenden Versionen folgen Checkboxes und Select-Boxen.

Felddefinitionen:

  • Name: nur Kleinbuchstaben, Unterstriche und Bindestriche erlaubt
  • Beschreibung: wird im Editor über dem Feld angezeigt
  • Standardwert: optional, wird automatisch auf alle Seiten angewendet (auch bestehende)
  • Optionen (JSON): reserviert für Select-Felder (zukünftige Versionen)

 

Integration im System:

  • Benutzerdefinierte Felder sind im Bereich Weitere Eigenschaften der Seite konfigurierbar.
  • Jede Eigenschaft wird im JSON als Property generiert und kann über die neuen Controller
    CustomPagePropertyFieldsDatabaseController und
    CustomPagePropertyFieldAssignmentsDatabaseController abgefragt werden.
  • Im Twig-Templating stehen die Werte unter Page.customPagePropertyAssignments zur Verfügung:

Beispiel Twig-Ausgabe:

{{ Page.customPagePropertyAssignments.start-date }}

Beispiel JSON:

"customPagePropertyAssignments": {

  "start-date": ""

}

 

📢 Rollout-Status:

  • Seit Veröffentlichung: 25% der Produktionsinstanzen
  • Staging: 100% freigeschaltet
  • Der Rollout wird schrittweise erhöht, sobald weiteres Feedback gesammelt wurde.

📊 Systeminformationen auf einen Blick

Ab sofort finden Sie alle wichtigen Daten zu Ihrer Installation zentral auf einer eigenen Systeminformationsseite.
Ob Serverumgebung, Build-Version oder Lizenzdetails – alles ist nun an einem Ort übersichtlich zusammengefasst.


🏁 Feature Flags – volle Flexibilität

Mit der neuen Feature-Flag-Implementierung können Sie gezielt steuern, welche Funktionen aktiv sind.
Das ist besonders praktisch für Tests, Rollouts oder wenn neue Features zunächst nur für bestimmte Nutzergruppen freigeschaltet werden sollen.

Dank der neuen CLI-Befehle (crispy:ff:check, enable, disable, clear) behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle.


📂 Ordnung bei Uploads

Uploads werden nun automatisch in einem dedizierten Verzeichnis pro Seite gespeichert.
Sie müssen sich also nicht mehr darum kümmern, Dateien manuell zu sortieren – CrispyCMS übernimmt das für Sie.
Zusätzlich ist der Upload-Pfad frei konfigurierbar.


🛠️ Entwicklersicht: Events für mehr Kontrolle

Für Entwickler:innen gibt es ab sofort die Möglichkeit, Template- und Page-Events zu verwenden.
Diese können sogar abgebrochen werden – inklusive Fehlermeldung und Rollback der laufenden Datenbank-Transaktion.

Damit behalten Sie die volle Kontrolle über komplexe Abläufe und können Fehler sicher abfangen.

🔮 In kommenden Releases sind weitere Events geplant, um die Integrationsmöglichkeiten noch weiter auszubauen.


💡 Mehr Komfort im Alltag

  • Nach dem Erstellen einer Seite gelangen Sie direkt in den Editor.
  • Nach dem Löschen einer Seite werden Sie automatisch in den richtigen Kategoriebaum weitergeleitet.
  • In der Navbar übernehmen Child-Elemente nun automatisch die Berechtigungen.
  • Ein Hilfe-Button im Captcha unterstützt Anwender:innen direkt vor Ort.

⚡ Schlanker, schneller, moderner

Wir haben das Docker-Image um mehr als 100 MB reduziert (von 1 GB auf 870 MB).
Das spart Ressourcen und beschleunigt Deployments.

Zusätzlich basiert CrispyCMS nun auf Debian Trixie und bringt damit die neuesten Systembibliotheken und Sicherheitsupdates mit.


📋 Changelog

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen haben wir oben für Sie zusammengefasst.
👉 Den vollständigen Changelog finden Sie hier: CrispyCMS 2.2.0 Changelog


🔄 Update-Empfehlung

Wir empfehlen grundsätzlich, immer auf die neueste Version zu aktualisieren, um von allen Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Für Kompatibilitätsprüfungen bieten wir außerdem Vorabversionen (Pre-Releases) an.
So können Sie neue Funktionen und Änderungen vorab in Ihrer Umgebung testen.

Unsere internen Tests haben ergeben, dass das zugrundeliegende Betriebssystem-Update auf Debian Trixie keine Inkompatibilitäten verursacht.
Ein Update ist also unbedenklich.


✨ Mit CrispyCMS 2.2.0 setzen wir auf mehr Übersicht, Flexibilität und Stabilität – sowohl für Anwender:innen als auch für Entwickler:innen.

👉 Probieren Sie das neue Release aus und teilen Sie uns gerne Ihr Feedback mit!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres CMS

Dokumentation
Image